15.11.2020 T1 – Autobahn Fahrzeugbergung
Unterstützung der FF Seyring mittels WLF.
15.10.2020 T1 – Fahrzeugbergung
27.04.2020 T1 – Technische Hilfeleistung
Unterstützung für die FF Seyring.
Nähere Infos finden Sie hier FF Seyring.
30.10.2019 B2 – Fahrzeugbrand
Heute Morgen, um 08:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Gerasdorf zu einer Brandmelderauslösung ins Industriegebiet bei der Wagramer Straße alarmiert. Der Melder hatte zum Glück nur wegen zu heftigen Zigarettenrauchs ausgelöst.
11 Minuten nach der Alarmierung wurden die Kameraden per Funk zu einem LKW Brand auf die Kapellerfelderstrasse gerufen. Während der Anfahrt konnte schon eine große schwarze Rauchwolke wahrgenommen werden, so dass der Einsatzleiter unverzüglich über die Bezirksalarmzentrale Stockerau die Freiwillige Feuerwehr Seyring nachalarmieren ließ.
Da der LKW mit dem Ladekran in die darüberliegende Stromleitung geraten war, konnten die Kameraden anfangs nur aus gesicherter Entfernung löschen.
Nach der Stromabschaltung durch die EVN, konnte bis zum LKW vorgedrungen werden und der Brand gelöscht werden.
Nach rund 2 Stunden hatten die Feuerwehren beide Einsätze abgearbeitet und sich wieder einsatzbereit melden.
13.09.2019 B1 – Autobahn Fahrzeugbrand
10.07.2019 T1 – Fahrzeugbergung
02.07.2019 T1 – Autobahnbergung
21.06.2019 B3 – Scheunen bzw. Schuppenbrand
+++ Großbrand in Gerasdorf +++
Gerasdorf 21. Juni 2019, Um 20:07 wurden die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf und die Freiwillige Feuerwehr Seyring zu einem Brandalarm B3 in die westliche Scheunenstraße alarmiert. Die dichten Rauchwolken waren auch aus größerer Entfernung gut sichtbar. Aus bis jetzt noch ungeklärten Gründen gerieten zwei landwirtschaftliche Gebäude in Brand.
Die Brandbekämpfung erfolgte mittels fünf C-Rohre unter dem Einsatz von schwerem Atemschutz. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde das GTF von der FF Korneuburg zur Unterstützung alarmiert. Während der Brandbekämpfung stürzten Teile der Gebäude ein.
Ein Übergreifen der Flammen auf eine benachbarte Scheune konnte im letzten Moment verhindert werden, sodass keine weiteren Schäden entstanden sind. Bei den Löscharbeiten waren drei Feuerwehren (Gerasdorf, Freiwillige Feuerwehr Seyring, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg) mit neun Fahrzeugen und 42 Mann bis nach 23 Uhr im Einsatz.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Seyring und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg für die tatkräftige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
07.06.2019 B3 – Brand in Gewerbebetrieb kl.
+++ Großbrand in Hagenbrunn+++
Am 6. Juni wurde die FF Gerasdorf um 19:47 Uhr zu einem Brand der Kategorie B3 im Gewerbegebiet Hagenbrunn alarmiert. 28 Mitglieder rückten unverzüglich mittels KDO, HLF3, TMB, KRF, VFA und MTF zum Einsatzort zur Unterstützung der FF Hagenbrunn aus. Hohe Rauchschwaden zogen sich am Firmengeländer der Brantner Entsorgungs GmbH in den Himmel.
Dort angekommen, wurde mittels KDO Gerasdorf die Einsatzleitung aufgebaut und mit dem VFA ein Atemschutzsammelplatz errichtet. Der Atemschutztrupp des HLF 3 legte eine weitere Löschleitung mit einem mobilen Wasserwerfer bis zum Brandherd, um die schon anwesenden Einsatzkräfte zu unterstützen. Weiters wurde ein Reservetrupp des KRF bereitgestellt, welcher anschließend die FF Seyring mit dem Löschangriff auf der Rückseite des Gebäudes unterstützte.
Durch die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Müllberg wurde zerteilt und die Situation damit schnell entschärft. Gegen 23 Uhr konnte Brandaus gegeben werden.