1 3 4 5

04.10.2017 T1 – LKW Bergung

Gerasdorf 4.10.2017, Um 5:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf zur Unterstützung der FF Seyring bei einer LKW-Bergung auf der S1 alarmiert.

Die FF Gerasdorf rückte mit zwei Fahrzeugen (Wechselladefahrzeug und Kleinrüstfahrzeug) und acht Mann zum Einsatzort auf der S1 Fahrtrichtung Korneuburg beim Knoten Eibesbrunn aus. Ein LKW ist gegen die Leitschiene geprallt. Durch den heftigen Aufprall verlor der LKW die Hinterachse und ein Vorderrad. Der LKW wurde bereits von den Kameraden der FF Seyring zum Abtransport vorbereitet.

Ein Fahrstreifen wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Aufgrund der LKW Größe und des enormen Fahrzeugschadens gestaltete sich die Sicherstellung als sehr schwierig. Nach knapp einer Stunde konnte das Unfallfahrzeug gemeinsam mit der FF Seyring von der Schnellstraße sicher abtransportiert und am Gelände der Bonaventura Services GmbH in Eibesbrunn abgestellt werden. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

06.08.2017 T1 – Wassergebrechen

01.08.2017 T1 – LKW Bergung

Am Dienstag den 01.08.2017 wurden die Kameraden der FF Gerasdorf zeitig aus dem Schlaf gerissen.
Um 4:26 Uhr wurde die Feuerwehr zur Unterstützung der FF Seyring bei einem schweren Lkw Unfall auf die S1 gerufen.

Kurze Zeit nach der Alarmierung rückten 15 Mann mit KRF, RLF und WLF zur Unfallstelle aus.

Dort angekommen bot sich den Kameraden ein Bild der Zerstörung.

Ein Lkw ist frontal gegen die Leitplanken gekracht und hat diese aus der Verankerung gerissen.

Große Metallteile lagen auf der Fahrbahn, wodurch nachkommende Pkw beschädigt wurden.

Die Feuerwehr Gerasdorf übernahm die Bergung von 2 Fahruntüchtigen Pkw, anschließend wurde gemeinsam mit der FF Seyring ein großer Teil der Leitplanken mittels Flex und Schlagschrauber zerlegt und auf einen Lkw verladen.

Zur Bergung des schwer Beschädigten Lkw wurde der Feuerwehr Kran aus Mistelbach angefordert.

Die Feuerwehr Gerasdorf stand mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen für ca 2,5 h im Einsatz.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte für die hervorragende Zusammenarbeit!

Weitere Bilder und Informationen finden sie unter FF Seyring.

« von 3 »

 

 

 

 

 

 

 

13.04.2017 B2 – Autobahn Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand auf der S1

Gerasdorf 13.4.2017, Um 09:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der S1 alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen (Rüstlöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Wechselladefahrzeug, Versorgungsfahrzeug) und 14 Mann aus.

Auf der S1 nach der Abfahrt Seyring in Fahrtrichtung Korneuburg ist ein Pritschenwagen in Brand geraten. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf dem Pannenstreifen abstellen.

Von der Bonaventura Straßenverwaltung wurden beide Fahrstreifen der S1 für den Feuerwehreinsatz gesperrt, wodurch sich rasch ein Stau Richtung Wien bildete.

Die FF Gerasdorf löschte mit einer C-Löschleitung unter Einsatz von Atemschutzgeräten die brennende Fahrerkabine sowie das brennende Ladegut. Um 10:05 Uhr konnte Brandaus gegeben werden.

Anschließend wurde das Fahrzeug mit dem Wechselladefahrzeug auf dem Gelände der Bonaventura Straßenerrichtungs-GmbH in Eibesbrunn sicher abgestellt.

Vielen Dank an unsere Kameraden der FF Seyring, die zur Unterstützung ebenfalls mit zwei Fahrzeugen vor Ort ware

 


 

20.03.2017 T3 – Eisenbahnunglück

+++ Eisenbahnunglück in Gerasdorf +++

Gerasdorf 20.3.2017, Um 20:21 Uhr wurde die FF Gerasdorf zu einem technischen Einsatz nach einem Zugunglück mit der höchsten Alarmstufe 3 alarmiert. Zwischen den Haltestellen Gerasdorf und Leopoldau stieß eine Schnellbahn aus Mistelbach kommend mit einem Güterzug zusammen. Die Feuerwehr Gerasdorf rückte zur Menschenrettung mit 32 Mann und 5 Fahrzeugen aus und traf innerhalb weniger Minuten beim Einsatzort ein.

Nach der Errichtung eines Sammelplatzes und der Ausleuchtung der Unfallstelle kämpften sich die Kameraden der FF Gerasdorf durch das unwegsame Gelände zu den Schnellbahninsassen. Gemeinsam mit dem ÖBB-Sicherheitspersonal wurden fünf unverletzte Insassen – drei Erwachsene und zwei Kleinkinder – aus dem Zug befreit und zum sicheren Sammelplatz gebracht, wo sich das Rote Kreuz um die Personen kümmerte. Um 21:45 Uhr war die Rettungsaktion beendet.

     

 

 

 

 

 

 

25.01.2017 B3 – Industriebrand kl.

Lagerhallenbrand an der Wagramer Straße

Gerasdorf 25.1.2017, Um 07:32 Uhr wurde die FF Gerasdorf zu einem Brandeinsatz in die Nordostbahnstraße alarmiert. Dort bot sich den Feuerwehrkameraden ein wahres Flammeninferno. Zwei von drei Lagerboxen einer 1.000 m² großen Restmülllagerhalle standen in Vollbrand.

Aufgrund der enormen Rauchentwicklung und der Einrichtung einer zusätzlichen Löschwasserzubringleitung musste die Wagramer Straße (B8) in diesem Abschnitt für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden.

Die Kameraden der FF Gerasdorf bekämpften gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wien und den Freiwilligen Feuerwehren Süßenbrunn und Seyring die Flammen.

Insgesamt waren 15 Fahrzeuge mit 67 Feuerwehrleuten im Einsatz. Für die vollkommene Brandbekämpfung musste das gesamte Brandgut mit einem Bagger aus der Lagerhalle gebracht werden. Nach knapp drei Stunden intensiver Löscharbeiten konnte um 10:30 Uhr Brandaus gegeben werden.

Pressemeldungen:

   

 

FF Seyring 2 Fahrzeuge (7 Mann)
FF Süßenbrunn 1 Fahrzeug (7 Mann)
BF Wien 9 Fahrzeuge (35 Mann)

 

1 3 4 5