02.09.2018 B3 – Dachstuhlbrand

Gerasdorf, 2.9.2018 Die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf wurde um 23:23 Uhr zu einem
Dachstuhlbrand alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten 6 Fahrzeuge mit 26 Mann in
die Gerasdorfer Straße aus. Dort angekommen fanden die Einsatzkräfte einen Dachstuhl
eines Mehrparteienhauses in Vollbrand vor.
Die Umgebung wurde abgesichert um ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Häuser
zu verhindern. Der Brand wurde im Innenangriff und parallel dazu von außen von der
Mannschaft des Hilfeleistungsfahrzeugs über die Teleskopmastbühne unter Verwendung von
schwerem Atemschutz und jeweils einem C-Strahlrohr bekämpft. Dazu war auch das Öffnen
von der Dachdeckung an mehreren Stellen notwendig. Ein Bewohner wurde vom
Atemschutztrupp des Rüstlöschfahrzeugs aus dem Haus gerettet.
Nachdem der Brand gelöscht wurde, wurden noch Nachkontrollen mit der
Wärmebildkamera durchgeführt, um eventuelle Glutnester zu finden und so ein neuerliches
Aufkeimen eines Brandherdes zu vermeiden. Um 1:30 Uhr kehrte die FF Gerasdorf wieder
ins Feuerwehrhaus retour.
Über Verletzungen und der Höhe des Sachschadens liegen uns keine Informationen vor.

10.02.2018 T1 – Türöffnung

Am 10 Februar wurde die Feuerwehr Gerasdorf bereits zum 3 Mal in dieser Woche zu einer Türöffnung mit dem Stichwort “Person in Notlage“ alarmiert. Bei der Ankunft von Rüst Gerasdorf war bereits das Fenster eingeschlagen.

Nach dem Abtransport der verunfallten Person wurde das von der Polizei eingeschlagene Fenster von der Feuerwehr mittels DOKA Platten verschlossen.

 

 

07.02.2018 T2 – Person in Notlage

Alarm 14.12 Uhr  – Alarmtext – Person in Notlage – bei der Ausrückmeldung kam von der BAZ die Info, dass es sich laut Polizei vermutlich um einen Co Unfall handelt. Beim Eintreffen war die Polizei und der RD bereits vor Ort. 2 Personen lagen in verschiedenen Räumen am Boden, sofort wurde durch den EL eine Co-Messung durchgeführt und die Heizanlage sowie der Rauchfang überprüft. Es konnte kein offensichtlicher Defekt und kein erhöhter Co Wert festgestellt werden. Nach dem Abtransport durch 2 RTW wurde das von der Polizei eingeschlagene Fenster von der Feuerwehr mittels DOKA Platten verschlossen.