22.03.2019 B2 – Fahrzeugbrand

LKW Brand bei Bahnhof Gerasdorf

Am 22. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf um 9:37 Uhr zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Gerasdorf alarmiert. Ein LKW geriet mit dem Ladekran in das Schaltgerüst der Schnellbahnoberleitung und stand innerhalb weniger Minuten in Vollbrand. Das Feuer griff auf mehrere geparkte PKW über und steckte diese ebenfalls in Brand. Sechs PKW sind dadurch vollständig ausgebrannt, weitere fünf erlitten Teilschäden. Gemeinsam mit der FF Seyring waren fünf Feuerwehrfahrzeuge mit 35 Mann im Einsatz. Brandaus konnte um 11:45 Uhr gegeben werden. Es gab keine verletzten Personen.

30.11.2018 B3 – Wohnhausbrand

Um 1:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf zu einem Wohnhausbrand (B3) alarmiert.
Innerhalb weniger Minuten traf die FF Gerasdorf mit vier Fahrzeugen und 21 Mann beim Einsatzort
im Uferweg ein. Die benachbarte FF Seyring war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann zur
Unterstützung vor Ort. Beim Eintreffen drang dichter Rauch aus dem Dachbereich. Nach Angaben
der Hausbesitzerin ist es zu einem Brand in der Zwischendecke des Obergeschoßes gekommen.
Weitere Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Haus. Während zwei Atemschutztrupps
die Suche nach dem Brandherd mittels Wärmebildkamera vornahmen, kam es zu einer
Durchzündung im Bereich des Dachstuhls und oberhalb des Kamins im Erdgeschoß, wodurch
Deckenteile herabfielen.
Die Brandbekämpfung wurde im Innenbereich durch zwei Atemschutztrupps vorgenommen und
von außen mittels Teleskopmastbühne. Hier war es laufend notwendig Deckenteile und
Holzverschalungen zu entfernen um den Brandherd bekämpfen zu können. Einige tragende
Holzteile wurden massiv in Mitleidenschaft gezogen, so dass Stützen zur Stabilisierung der
tragenden Deckenteile eingesetzt werden mussten. Um 2:30 Uhr konnte Brandaus gegeben
werden.

Vielen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seyring für die gute Zusammenarbeit.

24.05.2018 T1 – Unwettereinsätze

+++ UNWETTER IN GERASDORF +++

Zu einem heftigen Gewitter mit Starkregen und Hagel kam es gestern gegen 20.00 Uhr.
Am schlimmsten betroffen war der Ortsteil Kapellerfeld. Hier galt es für die Feuerwehr, an die 20 Einsätze ab zu arbeiten. Überflutete Keller, überschwemmte Straßen, volle Lichtschächte, Garagen unter Wasser, volle Montagegruben, … forderten die Einsatzkräfte bis in die späte Nacht hinein.
Da wir alleine diese Größenordnung an Einsätzen alleine nicht abarbeiten konnten, wurde die Feuerwehr Seyring zur Unterstützung mitalarmiert und die Adressen gemeinsam abgearbeitet.
Das letzte Fahrzeug rückte gegen 2.00 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein und durfte danach die Nachtruhe genießen.

Wir bedanken und herzlichst bei den Kameraden der Feuerwehr Seyring für die tolle Zusammenarbeit und die großartige Unterstützung!

24.04.2018 B2 – Fahrzeugbrand

Am 24. APRIL wurden wir um 11:34 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die L3116 alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Kameraden zur Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand.Unter schweren Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht werden.
Danach wurde das Fahrzeug gesichert abgestellt und die Straße gereinigt.
Im Einsatz standen die FF Gerasdorf, FF Seyring und die PI Gerasdorf.