17.05.2021 T1 – Autobahn Fahrzeugbergung

Am 17. Mai wurden wir um 14:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der S1 alarmiert. Wir sind mit vier Fahrzeugen (KRF, WLF, RLF und VF) zum Einsatzort ausgerückt. In der Fahrtrichtung Wien ereignete sich kurz vor der Stadtgrenze zu Wien ein Unfall mit drei PKW’s.
Ein PKW ist gegen die Mittelleitscheine geprallt und danach auf der Fahrbahn stehen geblieben. Zwei nachfolgende PKW’s haben das liegen gebliebene Fahrzeug zu spät erkannt und sind auf dieses aufgefahren. Ein Unfallteilnehmer musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Die drei Fahrzeuge wurden am Gelände der Bonaventura gesichert abgestellt. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Vielen Dank gilt unseren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Seyring, die uns mit SRF und RLF bei dem Einsatz unterstützt haben.

30.10.2019 B2 – Fahrzeugbrand

Heute Morgen, um 08:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Gerasdorf zu einer Brandmelderauslösung ins Industriegebiet bei der Wagramer Straße alarmiert. Der Melder hatte zum Glück nur wegen zu heftigen Zigarettenrauchs ausgelöst.
11 Minuten nach der Alarmierung wurden die Kameraden per Funk zu einem LKW Brand auf die Kapellerfelderstrasse gerufen. Während der Anfahrt konnte schon eine große schwarze Rauchwolke wahrgenommen werden, so dass der Einsatzleiter unverzüglich über die Bezirksalarmzentrale Stockerau die Freiwillige Feuerwehr Seyring nachalarmieren ließ.
Da der LKW mit dem Ladekran in die darüberliegende Stromleitung geraten war, konnten die Kameraden anfangs nur aus gesicherter Entfernung löschen.
Nach der Stromabschaltung durch die EVN, konnte bis zum LKW vorgedrungen werden und der Brand gelöscht werden.
Nach rund 2 Stunden hatten die Feuerwehren beide Einsätze abgearbeitet und sich wieder einsatzbereit melden.