19.07.2023 T2 – Person in Notlage
16.07.2023 T2 – Person in Notlage
30.04.2022 T2 – VU mit einer eingeklemmten Person
Gerasdorf 30.04.2022 Um 16:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf zu einem
Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Seyringer Straße alarmiert. Kurz nach der
Marchfeldkanalbrücke sind zwei PKW aus noch ungeklärter Ursache frontal aufeinander geprallt. Als
die Kameraden der FF Gerasdorf mit vier Fahrzeugen (HLF, RLF, WLF, KRF) und 25 Mann am
Einsatzort eingetroffen sind, war die eingeklemmte Person schon aus dem Fahrzeug befreit. So
konnte umgehend die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und die Rettungskräfte bei
der Erstversorgung unterstützt werden. Weiters waren Polizei, Notarzt, Rotes Kreuz Gerasdorf und
Rotes Kreuz Wolkersdorf am Einsatzort. Eine schwerverletzte Person wurde mit dem
Rettungshubschrauber Christopherus 9 in die Klinik Donaustadt gebracht. Nachdem die Fahrzeuge
gesichert abgestellt und die Fahrbahn gereinigt war, konnte die FF Gerasdorf nach zwei Stunden
wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
22.04.2022 T1 – Türöffnung
06.07.2021 T1 – Motorradbergung
25.05.2021 T1 – Fahrzeugbergung
17.05.2021 T1 – Autobahn Fahrzeugbergung
29.01.2021 B4 – Wohnhausbrand
Am 29. Jänner 2021 kam es kurz vor 8:00 Uhr zu einer Explosion in einem Mehrparteienhaus in Langenzersdorf. An der Ecke des Hauses ist das Dach eingestürzt und mehrere Stockwerke wurden zerstört. Rund 150 Feuerwehrleute, 25 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, 100 Polizeibeamte sowie 35 Experten des ABC-Abwehrzentrums Korneuburg waren im Einsatz. Die FF Gerasdorf war ebenfalls maßgeblich an den Lösch- und Sucharbeiten mit dem Einsatz des neuen Drehleiterfahrzeuges beteiligt.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde sofort mit der Evakuierung der noch im Haus befindlichen Personen begonnen. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht wurde, startete die Suche nach verschütteten Personen mit einem Schallortungsgerät. Der Schuttkegel wurde Stück für Stück händisch abgetragen.
Ein unter den Trümmern vermuteter Mann musste am frühen Abend über die Drehleiter tot geborgen werden. Sechs verletzte Personen mussten mit Rauchgasvergiftungen und Kollaps-Situationen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Einsatzbericht und Fotos von der FF Bisamberg
Einsatzbericht und Fotos von der FF Langenzersdorf