01.05.2023 B2 – Autobahn Fahrzeugbrand

Am 1. Mai wurden wir um 11:55 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der S1 alarmiert. Wir rückten mit vier Fahrzeugen (KRF, HLF, RLF und WLF) und 24 Mann zum Einsatzort aus. Bereits auf dem Weg zum Einsatzort waren die Rauchschwaden zu sehen.
Auf der S1 stand in Fahrtrichtung Wien auf dem Pannenstreifen ein in Vollbrand stehender PKW. Ein Trupp ausgerüstet mit schwerem Atemschutz führte die Löscharbeiten mit Löschschaum durch. Für die Dauer des Einsatzes musste der rechte Fahrstreifen gesperrt.
Vielen Dank an die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Seyring für die gute Zusammenarbeit.

03.07.2022 T1 – Autobahn Fahrzeugbergung

29.05.2022 B1 – Autobahn Fahrzeugbrand

Am 29. Mai 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf um 2:22 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der S1 alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit sind drei Fahrzeuge (Hilfeleistungslöschfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Wechselladefahrzeug) und 18 Mann zum Einsatzort ausgerückt. Ein Autolenker hat seinen PKW am Pannenstreifen abgestellt, der dann kurz nach dem Verlassen des Fahrzeuges aus noch ungeklärter Ursache in Vollbrand stand. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde umgehend mit den Löscharbeiten mit schwerem Atemschutz begonnen. Für die Löscharbeiten musste die gesamte Fahrbahn in Fahrtrichtung Seyring gesperrt werden. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht wurde und das Fahrzeug gelöscht war, wurde es mittels WLF gesichert am Betriebsgelände der Bonaventura Services GmbH abgestellt. Es kamen keine Personen zu Schaden. Weitere Einsatzkräfte vor Ort waren das Rote Kreuz, Autobahnpolizeiinspektion Großkrut und Bonaventura Services GmbH. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

18.04.2022 T2 – VU mit mehreren eingeklemmten Personen

Am 18. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf um 20.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die S1 alarmiert. Laut Alarmplan wurden auch zeitgleich die Kameraden der Feuerwehr Seyring mitalarmiert.  Am Unfallort angekommen, wurde der Einsatzleiter von der Rettung informiert, dass eine Person bereits aus dem PKW befreit werden konnte und sich noch zwei weitere Personen im Fahrzeug befinden.

Sofort wurde der hydraulische Rettungssatz beim verunfallten PKW in Stellung gebracht und mittels dem hydraulischen Spreitzer eine Fahrzeugtüre geöffnet und die eingeklemmten Personen gerettet. Zeitgleich dazu wurde von den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Seyring ein Brandschutz aufgebaut und in Stellung gebracht.

Die geretteten Personen wurden durch den Notarzt und der Rettung erstversorgt und danach mit teils schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen allen drei Verletzten eine baldige Genesung.  Danach wurde das verunfallte Fahrzeugt mit dem Wechselladefahrzeug an einer gesicherten Stelle abgestellt.   Nach rund zwei Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.  

 Die FF Gerasdorf bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die rasche und reibungslose Zusammenarbeit. 

 

 

17.05.2021 T1 – Autobahn Fahrzeugbergung

Am 17. Mai wurden wir um 14:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der S1 alarmiert. Wir sind mit vier Fahrzeugen (KRF, WLF, RLF und VF) zum Einsatzort ausgerückt. In der Fahrtrichtung Wien ereignete sich kurz vor der Stadtgrenze zu Wien ein Unfall mit drei PKW’s.
Ein PKW ist gegen die Mittelleitscheine geprallt und danach auf der Fahrbahn stehen geblieben. Zwei nachfolgende PKW’s haben das liegen gebliebene Fahrzeug zu spät erkannt und sind auf dieses aufgefahren. Ein Unfallteilnehmer musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Die drei Fahrzeuge wurden am Gelände der Bonaventura gesichert abgestellt. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Vielen Dank gilt unseren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Seyring, die uns mit SRF und RLF bei dem Einsatz unterstützt haben.