26.06.2022 T1 – Fahrzeugbergung

Am 26 Juni wurden wir um 11:53 Uhr zu einer Fahrzeugbergung an der Kreuzung Campingplatzweg/B8 alarmiert. Wir sind mit drei Fahrzeugen (Rüstlöschfahrzeug, Kleinrüstfahrzeug und Wechselladefahrzeug) zum Einsatzort ausgerückt. An der Kreuzung ist ein Transportfahrzeug der Polizei mit einem PKW kollidiert.
Die Fahrzeuglenkerin des PKWs wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Wir haben das Transportfahrzeug mittels Seilwinde aus dem Graben geborgen und dem Abschleppdienst übergeben. Der PKW wurde mit dem Wechselladefahrzeug am Gelände des Altstoffsammelzentrums Gerasdorf gesichert abgestellt.

29.01.2021 B4 – Wohnhausbrand 

Am 29. Jänner 2021 kam es kurz vor 8:00 Uhr zu einer Explosion in einem Mehrparteienhaus in Langenzersdorf. An der Ecke des Hauses ist das Dach eingestürzt und mehrere Stockwerke wurden zerstört. Rund 150 Feuerwehrleute, 25 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, 100 Polizeibeamte sowie 35 Experten des ABC-Abwehrzentrums Korneuburg waren im Einsatz. Die FF Gerasdorf war ebenfalls maßgeblich an den Lösch- und Sucharbeiten mit dem Einsatz des neuen Drehleiterfahrzeuges beteiligt.  

Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde sofort mit der Evakuierung der noch im Haus befindlichen Personen begonnen. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht wurde, startete die Suche nach verschütteten Personen mit einem Schallortungsgerät. Der Schuttkegel wurde Stück für Stück händisch abgetragen.  

Ein unter den Trümmern vermuteter Mann musste am frühen Abend über die Drehleiter tot geborgen werden. Sechs verletzte Personen mussten mit Rauchgasvergiftungen und Kollaps-Situationen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.  

Einsatzbericht und Fotos von der FF Bisamberg

Einsatzbericht und Fotos von der FF Langenzersdorf