30.10.2019 B2 – Fahrzeugbrand
Heute Morgen, um 08:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Gerasdorf zu einer Brandmelderauslösung ins Industriegebiet bei der Wagramer Straße alarmiert. Der Melder hatte zum Glück nur wegen zu heftigen Zigarettenrauchs ausgelöst.
11 Minuten nach der Alarmierung wurden die Kameraden per Funk zu einem LKW Brand auf die Kapellerfelderstrasse gerufen. Während der Anfahrt konnte schon eine große schwarze Rauchwolke wahrgenommen werden, so dass der Einsatzleiter unverzüglich über die Bezirksalarmzentrale Stockerau die Freiwillige Feuerwehr Seyring nachalarmieren ließ.
Da der LKW mit dem Ladekran in die darüberliegende Stromleitung geraten war, konnten die Kameraden anfangs nur aus gesicherter Entfernung löschen.
Nach der Stromabschaltung durch die EVN, konnte bis zum LKW vorgedrungen werden und der Brand gelöscht werden.
Nach rund 2 Stunden hatten die Feuerwehren beide Einsätze abgearbeitet und sich wieder einsatzbereit melden.
01.10.2019 B2 – Wohnhausbrand
+++ Wohnhausbrand in Gerasdorf +++
Heute wurden die Kameraden der Feuerwehr Gerasdorf um 04:01 Uhr mittels Sirene, BlaulichtSMS und Pager zu einem Brandverdacht in die Nordgasse gerufen.
Kurze Zeit nach der Alarmierung rückten 17 Kameraden mit HLF, RLF und VFA zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte bereits starker Brandgeruch wahrgenommen werden und aus den Fenstern drang dichter Rauch.
Unverzüglich begann der erste Atemschutztrupp des HLF mit den Löscharbeiten im Erdgeschoss, parallel wurde das Obergeschoss kontrolliert wo weitere Brandstellen vorgefunden werden konnten.
Dank des effektiven und umfassenden Löschangriffes konnte rasch Brandaus gegeben und größerer Schaden verhindert werden. Nach der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Ein großes Dankeschön an die beteiligten Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit.
01.09.2019 B2 – Kellerbrand
+++ Brandeinsatz +++
Heute wurden wir um 03:15 Uhr zu einem Brandverdacht nach Kapellerfeld gerufen.
Ein aufmerksamer Nachbar hatte starken Brandgeruch in der Nähe seines Hauses wahrgenommen.
Nach einer kurzen Erkundung konnte der Brand im Keller eines Einfamilienhauses lokalisiert werden. Die Bewohner des Wohnhauses wurden sofort geweckt und aus dem Gefahrenbereich gebracht. Wie sich herausstellte stand ein Trockner im Keller des Hauses aus unbekannter Ursache in Vollbrand. Die Mannschaft des ersteintreffenden HLF übernahm unter schweren Atemschutz die Brandbekämpfung mit einer Kübelspritze. Anschließend wurde das Gerät ins Freie gebracht und das Wohnhaus belüftet.
Ein großes Lob gebührt dem aufmerksamen Nachbarn der durch das rasche Verständigen der Feuerwehr größere Schäden verhindern konnte.
Im Einsatz standen 15 Kameraden mit HLF, RLF und KRF, sowie ein Streifenwagen der Polizei.
22.03.2019 B2 – Fahrzeugbrand
LKW Brand bei Bahnhof Gerasdorf
Am 22. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf um 9:37 Uhr zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Gerasdorf alarmiert. Ein LKW geriet mit dem Ladekran in das Schaltgerüst der Schnellbahnoberleitung und stand innerhalb weniger Minuten in Vollbrand. Das Feuer griff auf mehrere geparkte PKW über und steckte diese ebenfalls in Brand. Sechs PKW sind dadurch vollständig ausgebrannt, weitere fünf erlitten Teilschäden. Gemeinsam mit der FF Seyring waren fünf Feuerwehrfahrzeuge mit 35 Mann im Einsatz. Brandaus konnte um 11:45 Uhr gegeben werden. Es gab keine verletzten Personen.
01.11.2018 B2 – Fahrzeugbrand
29.06.2018 B2 – Brandverdacht
+++ Großbrand in Gerasdorf +++
Zu einem Großbrand ist es heute gegen 0.40 Uhr auf dem Gelände eines Müllentsorgers in Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) gekommen. Mehr als sechs Stunden kämpften 70 Feuerwehrleute gegen die Flammen in einer offenen Halle. 350 Kubikmeter Müll standen in Vollbrand.
Nachdem der Einsatzort nur wenige Meter von der Landesgrenze Wien entfernt liegt, läuteten auch bei der Berufsfeuerwehr Wien in der Nacht die Notruftelefone heiß. Als die ersten Einsatzkräfte der zuständigen Ortsfeuerwehr aus Gerasdorf am Brandherd eintrafen, hatte sich das Feuer bereits großflächig ausgebreitet. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung war die Brandbekämpfung nur unter Einsatz von Atemschutzgeräten und mehreren Wasserwerfern möglich. Unterstützt wurden die Löschkräfte auch von Großtanklöschfahrzeugen der Berufsfeuerwehr Wien, da die Wasserversorgung am Einsatzort bei weitem nicht ausreichte.
Um den Löscherfolg zu beschleunigen, wurden durch den Einsatzleiter mehrere Drehleitern und eine Teleskopmastbühne angefordert, damit das Feuer auch aus der Höhe bekämpft werden konnte. Brandaus konnte schließlich gegen 7.30 Uhr gegeben werden. Durch den umfassenden und massiven Löschangriff konnte das Feuer auf die Lagerhalle begrenzt und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Betriebsgebäude verhindert werden.
24.04.2018 B2 – Fahrzeugbrand
Am 24. APRIL wurden wir um 11:34 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die L3116 alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Kameraden zur Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand.Unter schweren Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht werden.
Danach wurde das Fahrzeug gesichert abgestellt und die Straße gereinigt.
Im Einsatz standen die FF Gerasdorf, FF Seyring und die PI Gerasdorf.
22.02.2018 B2 – Küchenbrand
PKW- und Küchenbrand
Heute Nachmittag wurden wir zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Um 13:57 Uhr rückten wir zu einem Fahrzeugbrand auf der Leopoldauer Straße aus. Nach einem Verkehrsunfall an dem zwei PKWs beteiligt waren, fing eines der Unfallfahrzeuge Feuer. Noch vor unserem Eintreffen wurde der Brand mit einem Handfeuerlöscher gelöscht. Nach Abklemmen der Fahrzeugbatterie wurde ein Fahrzeug gesichert abgestellt.
Um 16:40 Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand in die Kuhngasse alarmiert. Eine Dunstabzugshaube ist in Brand geraten. Doch auch hier konnte das Feuer bereits vor unserem Eintreffen gelöscht werden. Nach dem Lüften der Räume führten wir eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durch. Nachdem auch hier Entwarnung gegeben werden konnte, sind wir wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt.
22.02.2018 B2 – Fahrzeugbrand
PKW- und Küchenbrand
Heute Nachmittag wurden wir zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Um 13:57 Uhr rückten wir zu einem Fahrzeugbrand auf der Leopoldauer Straße aus. Nach einem Verkehrsunfall an dem zwei PKWs beteiligt waren, fing eines der Unfallfahrzeuge Feuer.
Noch vor unserem Eintreffen wurde der Brand mit einem Handfeuerlöscher gelöscht. Nach Abklemmen der Fahrzeugbatterie wurde ein Fahrzeug gesichert abgestellt.
Um 16:40 Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand in die Kuhngasse alarmiert. Eine Dunstabzugshaube ist in Brand geraten. Doch auch hier konnte das Feuer bereits vor unserem Eintreffen gelöscht werden. Nach dem Lüften der Räume führten wir eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durch. Nachdem auch hier Entwarnung gegeben werden konnte, sind wir wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt.
05.06.2017 B2 – Fahrzeugbrand
Am 05.06 wurden wir um 6:32 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Kuhngasse gerufen.Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Kameraden zur Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand.Unter schweren Atemschutz konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Danach wurde das Fahrzeug gesichert abgestellt und die Straße gereinigt.
Im Einsatz standen die FF Gerasdorf mit 24 Mann und 4 Fahrzeugen (TLF, RLF, KRF und WLF), die PI Gerasdorf, sowie das RK Gerasdorf.