Georg Vogl
28.11.2019 – Ehrung EV Bauer Gerhard
Unserem EV Gerhard Bauer wurde von Bundespräsidenten Dr. Alexander Van Der Bellen das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich in Würdigung seiner Leistungen bei den Verhandlungsgruppen des Bundesministeriums für Inneres verliehen.
Die Überreichung erfolgte im Rahmen eines Festaktes in St. Pölten durch Vertreter des Landes Niederösterreich, des Bundeskriminalamtes, der Führungsspitze der Landespolizeidirektion Niederösterreich und des EKO COBRA.
Lieber Gerhard, deine Kameraden von der FF Gerasdorf gratulieren recht herzlich zu dieser Auszeichnung!
04.10.2019 UA-Übung
20.09.2019 – 4. Hauptübung
24.- 25.08.2019 – Feuerwehrausflug
Von 24. bis 25. August verbrachten Mitglieder der Feuerwehr Gerasdorf und deren Begleitung, das Wochenende in Oberösterreich und Salzburg.
Der erste geplante Stop war das Oö-Feuerwehrmuseum St.Florian, wo die Mannschaft, durch den Altkommandanten der FF St. Florian, einen interessanten Einblick in die frühere Feuerwehrgeschichte bekam.
Anschließend gab es noch ein appetitliches Mittagessen in St.Florian.
Nach dieser Stärkung ging es weiter in die Stiegl-Brauwelt Salzburg, in der uns ein Experte eine Führung durch die Brauerei gab und diese anschließend mit einer Bierverkostung beendete.
Den Abschluss des ersten informativen Tages verbrachte die Mannschaft festlich am „Obertrumer Marktfest“.
Der zweite Tag startete um 07:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück in unserer Unterkunft „Entenwirt“ in Seeham.
Pünktlich um 09:00 steuerte dann unser Reisebus das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain an.
Nach einer kleinen Bummelzug-Tour besuchten wir die faszinierende Ausstellung über das frühere Leben im Salzburgerland.
Der vorletzte Punk auf der Programmliste war noch eine Führung durch eine kleine private Schnapsbrennerei, die ebenfalls mit einer Verkostung diverser Schnäpse und Liköre beendet wurde.
Anschließend stand dann noch der Heimweg mit einem gemeinsamen Abschlussheurigenbesuch bei der Buschenschank des Weinguts Gilg in Hagenbrunn an.
Die Ausflugsteilnehmer bedanken sich recht herzlich bei unserem Kommandanten HBI Alfred Kiesling für die perfekt organisierte Reise, der Stadtgemeinde Gerasdorf für die Bereitstellung vom Reisebus und der Freiwilligen Feuerwehr Seyring für die Übernahme unserer Einsatzbereitschaft an diesem Wochenende!
DANKE‼🚒
07.06.2019 – Zugsübung 1,2 und 3 Zug
24.05.2019 – UA-Übung
Zum Abschluss des ereignisreichen Tages stand noch eine Unterabschnittsübung gemeinsam mit der Feuerwehr Seyring am Programm. Nach dem Zusammentreffen der Feuerwehrmänner und den Grußworten unseres Kommandanten HBI Kiesling Alfred wurde die Mannschaft auf die jeweiligen Autos aufgeteilt.
Um Punkt 19:00 erfolgte die Alarmierung zum Übungsszenario – Brand nach Exposion in Silo.
Nach dem Eintreffen am Gelände der Einsatzkräfte beim Lagerhaus Gerasdorf wurden die Aufgaben durch den Einsatzleiter verteilt. Es wurden 4 Trupps mit schwerem Atemschutz ausgerüstet zur Personensuche in das verrauchte Objekt geschickt. Nach kurzer Zeit wurden schon die ersten verletzten Personen (Puppen) gefunden und in Sicherheit gebracht.
Im Laufe der Übung gab es mehrere Änderungen am Einsatzszenario die es zu bewältigen galt. Nach der Rettung der ersten Vermissten stürzte eine Stiege ein. 6 Feuerwehrmänner und eine verletzte Person mussten daher mit der TMB über ein Fenster im Obergeschoss gerettet werden.
Außerdem wurde angenommen das Teile der Decke einstürzten und einen Feuerwehrmann unter sich begrub. Durch die anspruchsvollen Szenarien waren das ganze Können und eine perfekte Zusammenarbeit der Feuerwehrmänner notwendig, um die Übung erfolgreich zu meistern.
Beide Feuerwehren konnten alle Personen erfolgreich retten und in kurzer Zeit ebenso „Brand aus“ geben.
Anschließend gab es eine Nachbesprechung mit Lobesworten von AFKDT BR Hannes Holzer, BFKDTSTV BR Wolfgang Lehner, UAFKDT HBI Franz GILG jun. und FKDT HBI Alfred Kiesling.
In diesem Sinne bedanken wir uns gleich bei unserer benachbarten Feuerwehr der FF Seyring für die (wie immer) ausgezeichnete und sehr professionelle Zusammenarbeit.
Insgesamt waren 34 Mitglieder beider Feuerwehren mit insgesamt 7 Fahrzeugen an der Übung beteiligt.
14.05.2019 – Besuch des Bundeskanzlers Sebastian Kurz
28.04.2019 – Florianifeier
Florianifeier der FF Gerasdorf
Am 28. April feierte die FF Gerasdorf gemeinsam mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen die Florianifeier. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. Abgeordneter zum Europäischen Parlament Mag. Lukas Mandl, Bürgermeister Mag. Alexander Vojta, Vizebürgermeister Mag. Dietmar Ruf und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Ing. Wolfgang Lehner. Ein besonderer Dank gilt Kaplan Saviour Nwaiwu für die Abhaltung der heiligen Florianimesse sowie dem ersten Gerasdorfer Musikverein für die musikalische Umrahmung des Festaktes.
Feuerwehrkommandant HBI Alfred Kiesling bedankte sich bei den Kameraden für die ganzjährige Unterstützung und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Besonderen wurde den Damen der Feuerwehrmänner ausgesprochen, ohne deren Unterstützung die Florianifeier nicht stattfinden hätte können.
Nach den Grußworten wurden die Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen durchgeführt.
Angelobung zur Feuerwehrjugend:
Ronald Trimmel
Fabian Lang
Alexander Bachinger
Matthias Iljazovic
Angelobung in den Aktivstand:
Felix Ruschka
Befördert vom PFM zum FM werden:
Michael Mannsbart
Befördert vom FM zum OFM werden:
Marcel Kandlbauer
Georg Vogl
Stefan Woitek
Befördert vom OBM zum HBM werden:
Roman Scheider
Christian Trimmel
Ernennung zum Gruppenkommandanten und zum 2. Gehilfen des Zeugmeisters:
Mario Zehetner
Hilfe und Sozialmedaille der Stadtgemeinde Gerasdorf:
Roman Scheider
Roman Wächter
Erwin Hauß
Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens:
25 Jahre:
Roman Küstner
Gerhard Mannsbart
40 Jahre:
Walter Wittmann
Horst Gruber
Nach dem Festakt gab es für alle Gäste köstliche Hausmannskost, selbstgemachte Mehlspeisen sowie eine Weinbar mit erlesenen Weinen aus der Region. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Fahrten mit den Feuerwehrautos, der Vorführung „Feuerwehrjugend in Action“ oder das traditionelle Kistenklettern sorgten für gute Unterhaltung bei alt und jung. Die jüngsten Besucher nutzten auch die Gelegenheit, sich in den zwei Luftburgen auszutoben.
Die Feuerwehr Gerasdorf bedankt sich bei allen Teilnehmern für den zahlreichen Besuch!
Fotos: Helene Iljazovic, FF Gerasdorf
29.03.2019 1. Hauptübung
+++Übung macht den Meister+++
Am Freitag den 29.03.2019 fand die 1. Hauptübung der Feuerwehr Gerasdorf statt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Bei einem der beteiligten Fahrzeuge kam es zu einem Brandausbruch im Motorbereich.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
Der Atemschutztrupp des ersteintreffenden HLF 3 begann sofort mit den Löscharbeiten. Die Mannschaft von KRF und RLF versorgten um die verletzten Personen (Übungspuppen) in den anderen beiden Unfallfahrzeugen. Nach kurzer Zeit konnten alle Opfer aus den Fahrzeugen befreit werden.
Anschließend gab es vor Ort eine Übungsnachbesprechung.
Nach ca. zwei Stunden war die Übung beendet.
Ein großes Dankeschön gilt unserem Kommandanten Stv HBI Franz Gilg jun. und LM Dungl Michael, die diese Übung sehr realitätsnah geplant und aufgebaut haben.
28.01.2018 – Nachwuchs bei der Feuerwehr Gerasdorf
Am 26. Jänner um 4:08 Uhr erblickte Antonia Marie mit stolze 3610g und 52cm das Licht der Welt.
Wir gratulieren OBM Roman SCHEIDER und seiner Lisa zum gesunden Nachwuchs.