Alexander Kiesling
17.02.2017 – 1. UA Winterschulung Feuerwehr-Medizinischer-Dienst
Um im Erntsfall richtig handeln zu können, ist eine gute Aus- und Weiterbildung für freiwillige Feuerwehrmänner unerlässlich. Aus diesem Grund werden das gesamte Jahr über Schulungen, Übungen und Vorträge für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gerasdorf durchgeführt.
In diesem Sinne stand auch diese Woche wieder eine Ausbildungsübung zum Thema „UA Winterschulung Feuerwehr-Medizinischer-Dienst“ auf dem Programm. Bei verschiedenen einsatzspezifischen Szenarien wurde der richtige Umgang mit dem Spineboard und dem Stifneck geübt.
Die Feuerwehr Gerasdorf bedankt sich bei Scheider Roman (FF Gerasdorf ) und Brodhagen Andreas (FF Leobersdorf) für die Ausarbeitung der Übung.
13.02.2017 – Wertvolle Stütze im neuen Feuerwehrbezirk
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gerasdorf hat bereits in den Vorgesprächen zum Wechsel in den Korneuburger Feuerwehrbezirk angekündigt, sich aktiv beim Katastrophenhilfsdienst (KHD) und Atemschutz einzubringen. Der KHD ist zur überörtlichen Hilfeleistung in Katastrophenfällen und bei größeren Einsätzen wie z.B: Großbrände, Hochwasser, Notversorgung der Bevölkerung, Wiederherstellung der Energieversorgung, u.v.m. eingerichet.
Mit dem Bezirkswechsel hat Feuerwehrkommandant HBI Alfred Kiesling als Bereitschaftskommandant das Kommando über den KHD des Bezirks Korneuburg mit einer Flotte von 43 Fahrzeugen und einer Mannschaftstärke von 260 Feuerwehrkameraden übernommen. Kommandant Stellvertreter HBI Franz Gilg jun. ist neuer Zugskommandant Stellvertreter des 4. KHD Zuges. Im Feuerwehrabschnitt Korneuburg übernimmt OLM Roman Küstner, ebenfalls ein Mitglieder der FF Gerasdorf, als Sachbearbeiter für Atemschutz eine weitere verantwortungsvolle Aufgabe.
Bezirkskommandant LFR Wilfried Kargl freut sich über die große Unterstützung durch die FF Gerasdorf im Bezirk Korneuburg.
13.02.2017 – 1. Abendübung 2017
Bei der ersten Abendübung im heurigen Jahr, standen der fachgerechte Umgang mit der Motorkettensäge sowie die gezielte Schulung aller C-Kraftfahrer auf dem Programm. Vielen Dank an die Übungsleiter für die professionellen Vorbereitungen und Ausführungen.
02.02.2017 – Geburtstag EOBI Robert Seidl
HAPPY BIRTHDAY ROBERT!
Am 2. Februar feierte unser EOBI Robert SEIDL seinen 60er. Aus diesem Anlass durften die Kameraden unserem Jubilar ein Geschenk im Namen der Feuerwehr Gerasdorf überreichen.
21.12.2016 – Auszeichnung Tierrettermedaille
Schönes Weihnachtsgeschenk für die Kameraden der FF Gerasdorf.Am 21. Dezember lud der Wiener Tierschutzverein zur alljährlichen Verleihung der Verdienstmedaillie für besondere Verdienste im Tierschutz in den großen Wappensaal im Wiener Rathaus.Auch eine Abordnung der Feuerwehr Gerasdorf war vertreten um die Auszeichnung entgegen zu nehmen.Einige Kameraden als Dank für mehrere Tierrettungen im Jahr 2016 ausgezeichnet.Die Veranstaltung wurde von der Polizeimusik Burgenland musikalisch untermalt.
03.12.2016 Feuerlöscherüberprüfung
Schon traditionell fand auch heuer wieder die Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Gerasdorf statt. In der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr wurden von der Firma FireEx 220 Löscher überprüft, die Wartezeit mit einem leckeren Punsch verkürzt und somit ein wichtiger Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz in unserer Stadtgemeinde geleistet.Wir hoffen, dass Sie niemals im Ernstfall einen Feuerlöscher betätigen müssen und freuen uns bereits auf die nächste Überprüfung Ende 2017.